§1 Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Verträge zwischen Frohnert Gebäudeservice (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“), soweit nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.
- Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, auch wenn ihrer Geltung im Einzelfall nicht ausdrücklich widersprochen wird.
§2 Vertragsschluss
- Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung des Angebots des Auftragnehmers oder durch mündliche Beauftragung durch den Auftraggeber zustande.
- Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
§3 Leistungsumfang
- Der Auftragnehmer erbringt die vertraglich vereinbarten Reinigungs- und/oder sonstigen Dienstleistungen nach den individuellen Vereinbarungen.
- Leistungsänderungen bedürfen der vorherigen Abstimmung zwischen den Parteien und sind schriftlich festzuhalten.
§4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag oder Angebot vereinbarten Preis.
- Rechnungen sind, soweit nicht anders vereinbart, innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zu begleichen.
- Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
§5 Pflichten des Auftraggebers
- Der Auftraggeber stellt sicher, dass der Auftragnehmer und dessen Mitarbeiter ungehinderten Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten erhalten.
- Der Auftraggeber hat alle notwendigen Informationen über besondere Gegebenheiten, z. B. empfindliche Oberflächen, rechtzeitig mitzuteilen.
§6 Haftung
- Der Auftragnehmer haftet für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
- Die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Für Schäden, die durch vom Auftraggeber bereitgestellte Materialien oder Geräte entstehen, haftet der Auftragnehmer nicht.
§7 Vertragsdauer und Kündigung
- Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht anders vereinbart.
- Beide Parteien können den Vertrag mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende schriftlich kündigen.
- Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§8 Vertraulichkeit
- Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen vertraulich zu behandeln.
- Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses.
§9 Datenschutz
- Der Auftragnehmer erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
- Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§10 Gerichtsstand und anwendbares Recht
- Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Gerichtsstand ist der Sitz des Auftragnehmers, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
§11 Salvatorische Klausel
- Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Frohnert Gebäudeservice
Wendelstein